Der Fotoclub Dreisamtal organisiert jährlich einen Mitglieder-Ausflug. In diesem Jahr führte uns dieser in den Karlsruher Zoo. Früh am Morgen trafen sich 25 quietschfidele Fotoclubmitglieder am Bahnhof Kirchzarten, fuhren nach Karlsruhe und verbrachten dort 5 Stunden im Karlsruher Zoo.

Eigentlich bin ich kein Freund von Zoos. Tiere hinter Scheiben, auf engstem Raum, mit oft gezeichneten und traurigen Gesichtern. Ein Anblick auf den ich gerne verzichte und an dem ich, fotografisch gesehen, keine Freude habe.
Trotzdem berichte ich hier, denn ich finde der Zoo Karlsruhe bietet neben dem viel zu sehenden tierischen Leid auch ein kleines Highlight und zwar ist es das Exotenhaus mit einer Fläche von über 6000 Quadratmetern. Das Exotenhaus beherbergt knapp 100 Tierarten, darunter Äffchen, Vögel, Faultiere..., die sich frei in der Halle bewegen bzw. fliegen können. Die Halle ist wirklich groß und bietet den Tieren eine vertretbare Bewegungsfreiheit und viele Versteckmöglichkeiten. Daher sollte man sich Zeit nehmen beim Beobachten und Entdecken, der vielen dort lebenden Tiere.
Meine fotografische Ausbeute aus dem Exotenhaus ist der hübsche Rothaubenturako, den ich mit einer ISO von 20000 fotografierte, das müde Faultier, der Weißgesicht-Saki, der Kronenkibitz und die Lisztäffchen.
Beide Daumen hoch für das Exotenhaus im Karlsruher Zoo, für die Halle, in der sich die Tiere "ausbreiten" können und das Versteckmöglichkeiten bietet. :-)