Meine bisher schönste Naturreise, in eine einzigartige und atemberaubende Tierwelt, war die in das Pantanal 2018. Jede einzelne tierische Begegnung in diesen zwei Wochen war beeindruckend und spannend, besonders die des Jaguars. Auf unseren 5 Pirschfahrten auf dem Rio Cuiaba entdeckten wir tatsächlich 5 verschiedene Jaguare.

Nach dem Tiger und dem Löwen ist der Jaguar die drittgrößte Katze, wird zw. 90-100kg schwer und zw. 10-12 Jahre alt. Es gibt etwa 15000-20000 Exemplare, die meisten im Amazonas und Pantanal. Der Jaguar kommt zwischen Mexiko bis Argentinien in tropischen Regenwäldern, Savannen, Buschland, Sumpfgebiete und auch Halbwüsten vor.
Müdes Kätzchen
Er bevorzugt feuchte ufernahe Lebensräume, oft an Flussläufen, wo er nicht nur Beutetiere, sondern auch seine Ruhezeit verbringen kann. Jaguare sind durchaus tagaktiv, verbringen dennoch 40 bis 50 Prozent des Tages ruhend.
Die folgende Aufnahme zeigt den ersten Jaguar, den wir entdeckten. Er schlief, gähnte, versuchte zu jagen, schwamm und störte sich so gar nicht an den Touristen, die ihm mehrere Stunden am Ufer entlang in Booten beobachteten.

Nahrung
Der Jaguar hat bis zu 85 Beutetiere, darunter Hirsche, Tapire, Gürteltiere, Affen, Faultiere, Fische, Kaimane, Pekaris (Nabelschweine) und natürlich die Capybaras (Wasserschweine).
Gute Schwimmer!
Trotz ihres schweren Körperbaus können Jaguare sehr gut klettern und sind sehr gute Schwimmer. Der Jaguar durchschwimmt auch Flüsse über längere Strecken, eine Eigenschaft, die sonst so nur beim Tiger anzutreffen ist.
